BOKUstrings

Wir sind Mitarbeiter*innen und Student*innen der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU), die ein Streichinstrument spielen. Als Ausgleich zu unserer überwiegend wissenschaftlich-technischen Tätigkeit wollen wir schöne Musik machen, uns von musikalischen Gedanken inspirieren lassen und unsere Freude an der Musik image_stringszum Ausdruck bringen. Nach der Arbeitszeit treffen wir uns in den Räumen der BOKU zum gemeinsamen Musizieren. Der Einstieg ist jederzeit möglich: Interessierte Streicher*innen von außerhalb der BOKU sind gleichermaßen willkommen wie BOKU-Angehörige!

Die Kernbesetzung der BOKUstrings ist das Streichquartett, wobei wir mehr als vier Leute sind und somit verschiedene Quartettformationen bilden können. Zuweilen kombinieren wir uns zum Streichquintett oder spielen als Kammerorchester. Wir planen üblicherweise 1-2 Auftritte als Semesterkonzerte. In Kooperation mit Studierenden der mdw treten wir bei Veranstaltungen auf, für die man uns anfragen kann.

Studierende aller Fachrichtungen können ihre Mitwirkung bei den BOKUstrings als freie Wahllehrveranstaltung ins Studium integrieren. Freie Wahllehrveranstaltungen an der BOKU sind in Form einer "Mitbelegung" auch für Studierende anderer Universitäten zugänglich.

Gründung und Leitung: Juliane Dohm